Gemeinsam wollen wir die Naturenergie aktiv nutzen und die regionale Wertschöpfung stärken, indem wir Erträge aus erneuerbaren Energien regional erwirtschaften.
Nachhaltige Leistung von ca. XXX kWh
Jährliche Netzeinspeisung von XXX kWh
Einsparung von über XXX Tonnen CO₂ pro Jahr
Bürgerstromtarif unter den aktuellen Börsenstrompreisen
Doppelnutzung der Fläche Dank TierwohlPV®
Energie lässt sich nicht wenden, nur wandeln!
Bei der Planung all unserer PV-Parks haben wir den Ansatz gewählt, Energie nicht nur zu produzieren, sondern sie auch nachhaltig in die natürliche Umgebung zu integrieren. Mit Mehrwert für Alle.
Lösten setzt auf ein starkes Duett
Mit dem Bau eines Umspannwerks und eines leistungsstarken PV-Parks setzt die Region ein klares Zeichen für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Dieses starke Duett bildet das Herzstück einer Vision, in der saubere Energie nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch die wirtschaftliche Stärke der Region sichert.
Mit gemeinsamen Ziel renaturieren
In enger Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde (uNB) wird der vorhandene Tümpel renaturieren und zu einem Flachwasserhabitat mit Sandarium restauriert. So schaffen wir einen weiteren wertvollen Lebensraum für Flora und Fauna.
Das Sonnenwerk als Chance für Wildtiere
Das Sonnenwerk bietet eine wertvolle Gelegenheit für Wildtiere, indem es durch gezielte Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität beiträgt. In enge Zusammenarbeit mit der uNB und dem Jagdpächter wird die linke Hälfte des Parkes für Niederwild vorgesehen. Neben der Eingrünung der Anlage werden zusätzliche Schlupflöcher für Rehe eingerichtet, um den Wildtieren so einen sicheren Rückzugsort zu bieten.
Das Sonnenwerk als Chance für Wildtiere
Das Sonnenwerk bietet eine wertvolle Gelegenheit für Wildtiere, indem es durch gezielte Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität beiträgt. In enge Zusammenarbeit mit der uNB und dem Jagdpächter wird die linke Hälfte des Parkes für Niederwild vorgesehen. Neben der Eingrünung der Anlage werden zusätzliche Schlupflöcher für Rehe eingerichtet, um den Wildtieren so einen sicheren Rückzugsort zu bieten.
Das Sonnenwerk als Chance für Wildtiere
Das Sonnenwerk bietet eine wertvolle Gelegenheit für Wildtiere, indem es durch gezielte Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität beiträgt. In enge Zusammenarbeit mit der uNB und dem Jagdpächter wird die linke Hälfte des Parkes für Niederwild vorgesehen. Neben der Eingrünung der Anlage werden zusätzliche Schlupflöcher für Rehe eingerichtet, um den Wildtieren so einen sicheren Rückzugsort zu bieten.
Energie mit Zukunft
Unsere Solarpark-Projekte passen wir den regionalen Gegebenheiten der ZENOB Region an und binden hierfür alle Beteiligten aktiv in die Projektentwicklung ein. Nur so können wir für Mensch und Natur das beste Ergebnis erzielen!
Alles im grünen Bereich
Durch das Eingrünungskonzept fügt sich das Sonnenwerk Zell bei Lösten harmonisch in das Landschaftsbild ein und schafft neuen Lebensraum für Niederwild, Insekten und Vögel.
Land- & Energiewirtschaft vereint
Mit TierwohlPV® kombinieren wir die Landwirtschaft mit der erneuerbaren Energieerzeugung. Durch die Beweidung mit Galloway-Rindern steht die Fläche weiterhin für die Produktion hochwertiger Lebensmittel zur Verfügung und unterstützt das natürliche Artenvorkommen auf und um die PV-Fläche.