Neues zur ZENOB PV
Gemeinderat Döhlau im Energiewerk Franken
Am Donnerstag, dem 10.10. nahm Münch Energie einige Mitglieder des Gemeinderates Döhlau herzlich in Empfang und zeigte ihnen das Unternehmen in Rugendorf.

Besuch des Gemeinderates Döhlau bei Münch Energie in Rugendorf
Am 10.10. besuchte ein Teil des Gemeinderates Döhlau das Unternehmen Münch Energie in Rugendorf, um sich vor Ort ein Bild vom Unternehmen zu machen. Der Besuch bot nicht nur die Möglichkeit zur Besichtigung, sondern auch einen wertvollen Austausch über die nächsten Schritte und den angestrebten Zeitplan des geplanten Baus eines PV-Parks in Döhlau.
Im Rahmen des Besuchs wurde außerdem die Anlage in Fischbach besichtigt, wo die Teilnehmer einen Einblick zu dem Batteriespeicher, dem Umspannwerk und der angrenzenden Photovoltaik erhielten. Den Abend ließen die Teilnehmer in lockerer Atmosphäre mit einer traditionellen Brotzeit ausklingen.
Seit Dezember 2023 befindet sich Münch Energie in enger Abstimmung und Planung mit der Gemeinde Döhlau hinsichtlich des angedachten PV-Parks. Bereits zwei Bürgerinformationsveranstaltungen wurden von Münch Energie vor Ort abgehalten, in denen die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Planungsstand des Projekts informiert wurden.
Für die Energiewende vor Ort in der Gemeinde Döhlau geht es jetzt in die nächste Phase!
Das Bild zeigt von links nach rechts:
Günther Jahn (Gemeinderat), Claus Lindner (GR), Marc Ultsch (1. Bürgermeister), Christine Lauterbach (GRin), Günter Popp (3. Bürgermeister), Rainer Pöllath (2. Bürgermeister), Sarah Degelmann (GRin), Andreas Suffa (Projektleiter ZENOB PV)